Natur- & Umweltschutz-Portal der NaturFreunde Deutschlands

Die NaturFreunde Deutschlands sind eine vom Umweltbundesamt anerkannte Umwelt- und Naturschutzvereinigung. NaturFreunde fördern die Ziele des Umwelt- und Naturschutzes sowie der Landschaftspflege und führen modellhafte Projekte des Natur- und Landschaftsschutzes durch. Alle Verbandsaktivitäten stehen unter dem Vorbehalt der Vereinbarkeit mit den Zielen des Natur- und Umweltschutzes. Unsere fast 400 Naturfreundehäuser sind auch Informationsorte für lokale Natur- und Umweltschutzprojekte.

In diesem Portal findest du NaturFreunde-Artikel und -Veranstaltungen zum Thema Natur- und Umweltschutz.

Mehr Termine zum Natur- & Umweltschutz

MITMACHEN

23.05.2025 Natur + Umwelt

Insektenfreundliches Grün im Wohngebiet

55131 Mainz Von 560 nachgewiesenen Wildbienenarten sind laut NABU über 50% im Bestand gefährdet, 5% sind vom…
24.05.2025 Exkursion

NATURA-2000-Tag an der Stepenitz

16949 Silmersdorf Der Natura-2000-Tag wird alljährlich und europaweit im Mai gefeiert, um an die gemeinsame…
24.05.2025 Workshop

Offene Grünholzwerkstatt für Kids

68169 Mannheim Die Teilnehmer:innen lernen unter Anleitung den sicheren Umgang mit unterschiedlichen Werkzeugen…

Artikel zum Thema Natur- & Umweltschutz

© 
20.05.2019 |
In Rumänien gibt es noch riesige Urwälder – seit Tausenden Jahren vom Menschen unberührt. Obwohl große Teile dieser Wälder in Schutzgebiete wie Nationalparks oder Natura-2000-Gebiete überführt wurden, finden massive Abholzungen statt, wie die EuroNatur Stiftung nachweisen konnte. Corina Goruian aus der rumänischen NaturFreunde-Ortsgruppe Banat ist immer wieder in diesen Wäldern unterwegs. ...
© 
19.05.2019 |
 Lag es am Strache-Skandal in Österreich? Oder an der Mobilisierungskraft von mehr als 400 Verbänden, Gewerkschaften und kirchlichen Organisationen? Oder haben einfach nur immer mehr Menschen genug von rechter Hetze und wollen verhindern, das Rechtspopulist*innen und Rechtsextremist*innen das europäische Einigungsprojekt zerstören? So oder so: Über 150.000 Menschen haben heute in Deutschland ...
© 
19.05.2019 |
Ach, Europa! Wann wirst du endlich die Klimakrise beantworten? Frankreich und acht weitere Staaten wollen die Kohlendioxid-Emissionen bis zum Jahr 2050 auf Null bringen. Angela Merkel findet das verbal irgendwie gut. Und verhindert es dann. Das ist typisch für ihre Klimapolitik! Und übrigens: Es reicht nicht, bis 2050 klimaneutral sein zu wollen –, wenn es bedeutet das Atomkraftwerke ...
19.05.2019 |
Am 19. September 1946 richtete Winston Churchill in Zürich einen flammenden Appell an die Jugend Europas: „Das Unheil, die europäische Tragödie der beiden Weltkriege, darf sich nicht wiederholen. Das beste Heilmittel gegen Krieg ist Europa, die Vereinigten Staaten von Europa.“ Er forderte sie auf: „Lassen Sie Europa entstehen.“ Aber Churchill stellte auch die berechtigte Frage: „Ist die ...
© 
19.05.2019 |
Gerade wir Umweltschützer brauchen Europa. Luft, Pflanzen und Tiere halten sich nicht an Landesgrenzen. Ihr Schutz geht uns alle an. Deswegen gibt es für Bienen, für Fische, für saubere Luft immer nur eine internationale Lösung. Wir brauchen Europa und ich sage nur drei Stichworte: Wasser, Atom, Luft. Nehmen wir zum Beispiel unser Wasser. Sauberes Wasser ist durch nichts zu ersetzen. Schon im ...
© 
19.05.2019 |
Ende April / Anfang Mai trafen sich in Paris Vertreter*innen der Mitgliedstaaten des Welt-Biodiversitätsrates, um eine Bewertung der globalen Lage hinsichtlich der Artenvielfalt und ihrer Bedrohungen abzugeben. Das fatale Ergebnis lautet: Das Artensterben auf der Erde nimmt bedrohliche Ausmaße an. Jedes achte Tier, beziehungsweise jede achte Pflanze wird bald von der Erde verschwinden –, wenn ...
© 
06.05.2019 |
Am 15.3.2018 wurde das "Aktionsbündnis glyphosatfreies Frankfurt" (AgF) gegründet. Die NaturFreunde Frankfurt gehören zusammen mit BUND, Greenpeace und NABU zu den Gründungsmitgliedern des Bündnisses, das inzwischen 15 Unterstützerorganisationen hat. Das AgF setzt sich für ein Verbot des Pestizids Glyphosat in Frankfurt ein. Ein solches Verbot gibt es schon in über 250 deutschen Gemeinden. Dies ...
© 
20.04.2019 |
Zum Auftakt des heutigen Berliner Ostermarsches hat Michael Müller, Bundesvorsitzender der NaturFreunde Deutschlands, vor einem doppelten Selbstmord der Menschheit durch das neue Hochrüsten sowie das Überschreiten der planetarischen Grenzen gewarnt. „Beide Fragen gehören eng zusammen, denn sowohl die Aufrüstung als auch der Klimawandel sind Folgen eines alten Denkens und blinder Machtpolitik“, ...
© 
17.04.2019 |
Vom 17. April bis 6. Oktober 2019 ist die Bundesgartenschau in Heilbronn geöffnet. Gemeinsam mit NABU und BUND haben die NaturFreunde eine 500 Quadratmeter große Fläche gestaltet, auf der Besucher*innen erfahren, wie sie ihren Garten zu Hause naturnah gestalten können. Herzstück ist eine Umweltwerkstatt, in denen die unterschiedlichsten Workshops angeboten werden.
© 
12.04.2019 |
"Nur wo du zu Fuß warst, bist du auch wirklich gewesen." Goethe hätte bestimmt seine Freude an dieser neun Kilometer langen, sehr abwechslungsreichen Rundwanderung. Der neu ausgewiesene Natura Trail "Im Mittleren Jagsttal" führt entlang der naturnahen Jagst. Die Lebensraum spendende Flusslandschaft begeistert mit sonnenexponierten Trockenhängen, bunten Magerwiesen und orchideenreichen ...

Seiten