Nachhaltigkeit

Termin (Veranstaltung)
© 
Zoom: https://us02web.zoom.us/j/89426144528
Termin (Veranstaltung)
© 
Artikel
Immer mehr Unternehmen – auch in der Reisebranche – beschäftigen sich mit ihrer ökologischen, wirtschaftlichen und sozialen Verantwortung.Denn Kunden – und Reisende – setzen sich zunehmend mit Fragen des Umwelt- und Klimaschutzes sowie mit sozialen und wirtschaftlichen Aspekten des Reisens auseinander. Deshalb wird es für Unternehmen immer wichtiger, ihre Leitsätze und ihr Engagement sowie ihre Aktivitäten zu Corporate Social Responsibility (CSR...
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Die NaturFreunde Deutschlands fordern in ihrer Stellungnahme zum Entwurf eines Insektenschutzgesetzes deutliche Nachbesserungen
Artikel
© 
Die NaturFreunde Deutschlands haben eine Stellungnahme zum Referenten-Entwurf eines Insektenschutzgesetzes des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) eingereicht. Ziel des geplanten Insektenschutzgesetzes soll die Schaffung der rechtlichen Grundlagen sein, damit die Lebensbedingungen für Insekten und die biologische Vielfalt in Deutschland verbessert werden und dem Insektensterben entgegengewirkt wird. Ferner...
Münchner NaturFreunde haben überprüft, wie nachhaltig ihre Stadt einkauft
Artikel
Öffentliche Auftraggeber geben Milliarden aus, wenn sie ihren Beschaffungsbedarf zwischen Büromaterial und Bereitstellung des öffentlichen Nahverkehrs decken. Im Jahr 2010 waren es in Deutschland knapp 480 Milliarden Euro. Die Hälfte davon entfiel auf Bund und Länder, die andere Hälfte auf die Kommunen. Die bayerische Landeshauptstadt München zum Beispiel hat ein jährliches Budget von fünf bis sechs Milliarden Euro. Modernisiertes Vergaberecht...
Zwar verspricht die Politik mehr Tempo beim Klimaschutz, handelt aber falsch
Artikel
© 
„Großbritannien soll das „Saudi-Arabien der Windenergie“ werden. Mit diesen Worten kündigte der britische Premierminister Boris Johnson Anfang Oktober eine „grüne industrielle Revolution“ an. Großbritannien solle Weltmarktführer für grüne Energie werden, so Johnson, Klimaschutz dürfe kein weiteres Opfer des Coronavirus werden. Ähnlich pathetisch klang der deutsche Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU). Der forderte eine „Charta für die...
Artikel
© 
Ulrich Grober – Autor, passionierter Wanderer und ein wichtiger Vordenker der Nachhaltigkeit – legt hier sein Plädoyer für das Neue Wandern vor. Denn die menschlichste Form der Fortbewegung müsse dringend von der immer rigider werdenden Kommerzialisierung befreit und wieder an die Trends zur Entschleunigung und Nachhaltigkeit angekoppelt werden. "Das Neue Wandern ist Einspruch gegen den Stress der Beschleunigung", so Grober. Lesen Sie hier seine...
Stellungnahme der NaturFreunde Deutschlands zum Ergebnis der Zukunftskommission Landwirtschaft
Artikel
© 
Zum am 6. Juli 2021 veröffentlichten Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft nehmen die NaturFreunde Deutschlands wie folgt Stellung: Die NaturFreunde begrüßen den am 29. Juni fertiggestellten und am 6. Juli übergebenen Abschlussbericht der Zukunftskommission Landwirtschaft. Er ist ein richtiger und wichtiger Schritt für eine umweltverträglichere Landwirtschaft. Die NaturFreunde fordern von der Politik, den aufgezeigten Weg...
Artikel
© 
Kritiker der Energiewende haben viele Argumente gegen Fotovoltaik-Anlagen, Windräder & Co. Aber stimmen diese Behauptungen überhaupt? Wir haben die wichtigsten Gegenreden auf ihren Gehalt überprüft. BEHAUPTUNG: Windräder sind eine Todesfalle für Vögel. FAKT: Pro Jahr werden in Deutschland etwa 100.000 Vögel durch Windräder getötet. Das ist das Ergebnis einer Erhebung auf Basis einer Zählung an 570 Windkraftanlagen im Jahr 2016. Klingt viel,...
Wie Obstbäume Perspektiven für die Bevölkerung in Mali schaffen
Artikel
© 
Ein neues Projekt der NaturFreunde Internationale in Kooperation mit der Partnerorganisation 2ADIB-MALI Amis de la Nature will mit der Errichtung einer Obstbaumschule zur Bekämpfung von Armut sowie zur Minderung der Klimawandelfolgen in Mali beitragen. Das Projekt wird über den NaturFreunde-Klimafonds finanziert. Die Projektregion befindet sich rund um die Stadt Farako im Süden Malis, wo aufeinanderfolgende Dürreperioden, die Pandemie und die...
Wie können wir unseren Energieverbrauch senken?
Termin (Veranstaltung)
Online-Workshop der Stärkenberatung Hessen
Termin (Veranstaltung)
NaturFreundinnen* diskutieren
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten