"Du, Vater, gell, der Krieg ist was Gefährliches"

Lesung, Musik und Film zum 80. Jahrestag der Befreiung von Faschismus und Krieg

07.05.2025 - 19:30 Uhr
Veranstaltungsplakat
© 

Zum 80-jährigen Erinnern an die Befreiung von Krieg und Faschismus widmen sich die Schauspielerin Bettina Franke und der Liedermacher Bernd Köhler dem großen Thema der Menschheitsgeschichte mit Texten, Gedichten und Songs aus mehreren Jahrhunderten, montiert mit eigenen Liedern und Texten. 

Unter dem Karl-Valentin-Zitat gibt es Entrüstendes von Berta von Suttner, Rosa Luxemburg, Hans-Dieter Hüsch, Jandl, Elfriede Jelinek, Bertolt Brecht, Selma Meerbaum-Eisinger, Immanuel Kant, Gerhard Zwerenz, Wolf Biermann u.a. - ergänzt durch den Film "Wahlkampf 1932" der Fotografin und Dokumentarfilmerin Ella Bergmann-Michel über die Reichstagswahl im Herbst 1932.

Veranstalter:innen: 
Cinema Quadrat, DGB Rhein-Neckar, NaturFreunde Mannheim, Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes-Bund der Antifaschisten (VVN-BdA) und Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt (KdA)

Ort/Unterkunft/Treffpunkt: 
Cinema Quadrat, K1,2, Mannheim
Zielgruppe: 
Jugendliche
junge Erwachsene
Erwachsene
Auskunft & Anmeldung: 

Ortsgruppe/n

Anfrage zum Termin

Datenschutzhinweis
Bitte beachten Sie: Damit Ihr Anliegen bearbeitet werden kann, leiten wir Ihre Anfrage direkt an die Veranstalter*innen des Terminangebots weiter. Weitere Informationen zur Verarbeitung von Kontakt- und Anmeldeformularen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung Webseite.

    __                    ______   _______ 
/ / | ____| |__ __|
/ /_ _ _ _ __ | |__ | |
| '_ \ | | | | | '_ \ | __| | |
| (_) | | |_| | | |_) | | | | |
\___/ \__, | | .__/ |_| |_|
__/ | | |
|___/ |_|
Bitte geben Sie den oben angezeigten ASCII-Bild-Code ein.