Aktuelles
Die NaturFreunde Deutschlands lehnen das geplante Small Modular Reactor (SMR)-Kernkraftwerksprojekt im tschechischen Tušimice entschieden ab. Der schnelle Ausstieg aus fossilen Energien und die Nachnutzung von Kohlekraftwerksstandorten sind grundsätzlich sinnvoll – doch der Einstieg in die riskante und veraltete Atomtechnologie ist der falsche Weg. ...
Naturfreundehaus des Tages


Naturfreundehäuser-Arrangements


I. Die NaturFreunde Deutschlands bekräftigen ihr Nein zur Nutzung der Atomenergie. Stattdessen brauchen unser Land, die Europäische Union und die Welt sichere und zuverlässige Energiedienstleistungen. Eine derartige Energiewende beinhaltet den Ausbau der erneuerbaren Energien, eine Effizienzrevolution in der Nutzung von Energie und die gezielte ...
Alle NaturFreunde-Veranstaltungen
MITMACHEN
Rommé und Wandern an jedem Dienstag
89143 Blaubeuren Jeden Dienstag spielen wir Rommé und gehen wandern. Sei dabei!Bastelgruppe der NaturFreunde Frankenthal
67227 Frankenthal Die Bastelgruppe trifft sich seit 2015 regelmäßig um schöne Dinge herzustellen und sie dann beim…Kindergruppe der NaturFreunde Düsseldorf
40625 Düsseldorf Ab sofort bieten wir eine neue Kindergruppe für Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren an. Alle Kinder…Sportartikel
Reisen
Die 5-Tagestour beginnt in Reutlingen mit einem kräftigen Aufstieg nach St. Johann und danach folgt eine angenehme Route über die Alb nach...
Seminare


Die verheerenden Atombombenabwürfe auf die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki am 6. und 9. August 1945 jähren sich in diesem Jahr zum 80. Mal. Mit einer Plakataktion wird „atomwaffenfrei.jetzt“ – ein Aktionsbündnis, in dem sich auch die NaturFreunde Deutschlands engagieren – das Gedenken deutlich sichtbar ins Straßenbild von sechs deutschen ...

„Boulderkurse leiten kann jede*r – das gilt schon lange nicht mehr,“ sagt Rebekka Schütze, Bundeslehrteamerin Bergsport der NaturFreunde Deutschlands. Bouldern, das Klettern an Felsblöcken oder künstlichen Wänden in Absprunghöhe, hat sich längst zu einer vielschichtigen und anspruchsvollen Sportart entwickelt. Wer heute Gruppen kompetent und sicher anleiten ...