Nachhaltigkeit

Thema: Kreislaufwirtschaft und Reparatur
Termin (Veranstaltung)
Stellungnahme zum „Entwurf eines Vierten Gesetzes zur Änderung des GAK-Gesetzes“ vom 24.2.2016
Artikel
Einleitung: In Anlehnung an die Stellungnahme der Umweltverbände DNR, DVL, BUND, EuroNatur, Greenpeace, NABU und WWF vom März 2016 begrüßen auch die Verbände Ökologischer Tourismus in Europa (Ö.T.E.) e.V. und die NaturFreunde Deutschlands (NFD) e.V. – Verband für Umweltschutz, sanften Tourismus, Sport und Kultur – die beabsichtigte Überarbeitung und Weiterentwicklung der GAK (Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des...
NaturFreunde unterstützen Pflanzaktionen
Artikel
„Obst vom Bodensee“ hat eine weitere Bedeutung, zumindest für die 5.500 Kilometer vom Schwäbischen Meer entfernt lebenden Menschen in der senegalesischen Region Kaolack. Dort werden in einem badisch-senegalesischen NaturFreunde-Projekt Hunderte Obstbäume gepflanzt. Die spenden Schatten, verhindern die Austrocknung des Bodens und tragen zur Ernährung bei. Spende für NaturFreunde-Projekte in Afrika Konto der NaturFreunde Deutschlands IBAN:...
Artikel
© 
In einem offenen Brief an Bundeskanzler Scholz fordern 43 zivilgesellschaftliche Organisationen, darunter die NaturFreunde Deutschlands, Klimaschutz zur Chefsache zu machen und dafür zu sorgen, dass im September ein umfassendes Klimaschutz-Sofortprogramm vorgelegt wird. Dieses müsse den Klimazielen im Klimaschutzgesetz gerecht werden und die Erreichung der Klimaziele im Verkehr bis 2030 durch eine umfassende und konsequente Mobilitätswende...
Eine kurze Darstellung der Grundsätze und Ziele des nachhaltigen Tourismus
Artikel
© 
Für nachhaltige Reisen gelten einige Grundregeln: Sie belasten die Umwelt minimal, halten den CO2-Ausstoß gering und schonen Natur und Landschaft größtmöglich. Reiseziele sind Unterkünfte mit Umweltmanagement und fairen Löhnen und Arbeitsbedingungen. Sie führen zudem an Orte und in Regionen, in denen vor allem Einheimische vom Tourismus profitieren und wirklich an dessen Entwicklung beteiligt sind. Energieintensive Verkehrsmittel mit hohem...
Termin (Veranstaltung)
© 
Die Veranstaltung findet im Rahmen der NaturFreunde Aktionstage „Gemeinsam für Klimagerechtigkeit, Vielfalt und gegen Rassismus“ statt.
Termin (Veranstaltung)
© 
Neues Projekt der NaturFreunde NRW will zur Wiederherstellung von Ökosystemen beitragen
Artikel
© 
„ LebensRäume – Ökosysteme verstehen und schützen “ heißt das im November 2021 gestartete neue Projekt der NaturFreunde Nordrhein-Westfalen . Ziel des zunächst auf zwei Jahre angelegten Projektes ist es, gemeinsam mit NaturFreunde-Ortsgruppen in ganz Nordrhein-Westfalen mit Bildungsveranstaltungen und Naturschutzaktionen zur Wiederherstellung von Ökosystemen beizutragen. Das Projekt möchte einen aktiven Beitrag zur UN-Dekade Dekade zur...
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
© 
Internationale Jugendbewegungen nachhaltiger gestalten
Termin (Veranstaltung)
Eine Gruppe aus sieben Menschen in Wanderkleidung steht im Wald. Sie halten sich an den Händen und bilden einen Kreis um einen Baum.
© 
Ökologisch nachhaltig und sozial gerecht leben und wirtschaften
Termin (Veranstaltung)
© 
Termin (Veranstaltung)
Die NaturFreunde Saarbrücken Straßenbahn, Netzwerk Entwicklungspolitik (NES) und Heinrich-Böll-Stiftung laden ein!
Termin (Veranstaltung)
Eine Veranstaltung im Rahmen der Aktionstage Klimagerechtigkeit
Termin (Veranstaltung)
© 

Seiten